Umfrage Konfirmanden und Eltern:
Liebe Konfis und Eltern,
ich wünsche Euch ein gutes Jahr 2021 und hoffe, wir können bald wieder gut zusammen arbeiten, lernen, singen, Gottesdienst feiern.
ABER: Es ist viel ungewiss und ich möchte Euch daher an meinen Überlegungen teilhaben lassen (nur für 2021!)
Terminverschiebung?
Die Zeit auch bis 9. Mai ist nicht sehr lang, dazwischen sind noch Faschings- und Osterferien, wir wissen nicht, ob wir im Januar überhaupt noch zusammenkommen dürfen (eher nicht) – vielleicht ist es ratsam, den Konfirmationstermin zu verschieben. Ich denke an Ende Juli, z.B. 18.7., dann evtl auch in zwei Gruppen (2 Gottesdienste Sonntag oder einen Samstag, einen Sonntag).
Einzelkonfirmation?
Es gibt aber auch noch eine andere Möglichkeit: Wir könnten, ähnlich wie z.B. bei der Taufe, die Konfirmation nicht in der Gruppe, sondern einzeln oder in Kleingruppen feiern. Unterricht in der Gruppe würde dann komplett entfallen, sondern jeder Konfirmand bekommt ein Lern- und Arbeitsheft. Wenn er / sie alles kann (bei mir, Kirchenvorsteher, Konfibegleiterin aufgesagt), ist Konfirmation – das kann im April oder Mai oder erst im Juli / September sein: Der Konfirmand legt sein Versprechen an einem Sonntagsgottesdienst oder in einem Gottesdienst zu hause ab und erhält den Konfirmationssegen. (So wurde das 2020 auch schon in einigen Gemeinden gemacht)
Grundsätzlich haben wir also drei Möglichkeiten:
A) Termin wie bisher 9. Mai, Gruppenunterricht, sobald er wieder möglich ist. Problem: Wir wissen nicht, wann wir wieder in der Gruppe unterrichten dürfen
B) Termin verschieben auf Ende Juli, Gruppenunterricht dann eher (geschätzt) ab Ostern
C) Einzelkonfirmation, jede/r, wenn er/sie soweit ist.
Ich bitte um Rückmeldung bis 18. Januar, meldet mir einfach A/B/C zurück (an heinrich.arnold@elkb.de).